06. Juni 2023, 02:18

Neuigkeiten:

Rabattcode für Magped Pedale: MAG10RENE2020
 Gültig bis: 31.12.2020


Win GUI BikeInfo

Begonnen von BitSchubser, 18. August 2013, 17:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jaropp2000

Hallo an alle im Forum. Ich surfe oft in diesem Forum, habe nichts geschrieben, weil ich aus Polen komme und kein Deutsch kann. Jetzt benutze ich Google Übersetzer. Ich entschuldige mich für die Fehler. Große Wertschätzung für die Programmersteller und alle, die mithelfen.
Ich habe vor 3 Jahren ein gebrauchtes Trek 500-Fahrrad gekauft und konnte den Akku seit einiger Zeit nicht mehr zu 100% aufladen. Derzeit nur 50%.
Dank diesem Forum habe ich den XLB-Adapter vervollständigt, ich habe bikeinfo 0.90 heruntergeladen. Ich habe die Batterie gelesen und festgestellt, dass die Abschnitte 9 und 10 eine Spannung von 4,08 V haben. Alle anderen 3,7 V. Ich nahm die Batterie auseinander und nahm Messungen vor. Die tatsächliche Zellmessung beträgt 3,7V.
Ich bin ein Elektronikingenieur, ich hätte mich nicht irren können. Die Schlussfolgerung, dass BMS die Spannung einzelner Sektionen schlecht sieht. Im Bikeinfo-Programm wollte ich auf minus 9 und 10 Abschnitte kalibrieren.
Leider ist etwas schief gelaufen.
 Cellpack data
  -------------
  Cell organisation ....................: 13s3p
  Cell capacity ........................: 2,15Ah
  Max. cell drift w/o balancing ........: 0,01V
  Balancer active ......................: no
  Cell data ............................:   Cell [V] to GND [V]  Calib [%]
    Cell # 1 ...........................:      3,748      3,748      0,990
    Cell # 2 ...........................:      3,744      7,492      0,450
    Cell # 3 ...........................:      3,749     11,241      0,300
    Cell # 4 ...........................:      3,748     14,989     -0,210
    Cell # 5 ...........................:      3,761     18,750      0,540
    Cell # 6 ...........................:      3,760     22,511     -0,330
    Cell # 7 ...........................:      3,768     26,279     -0,780
    Cell # 8 ...........................:      3,780     30,058     -0,120
    Cell # 9 ...........................:      3,727     33,785     -1,890
    Cell #10 ...........................:      3,941     37,726     -0,240
    Cell #11 ...........................:      7,176     44,902      7,440
    Cell #12 ...........................:      0,846     45,748      0,870
    Cell #13 ...........................:      3,795     49,543      0,330
Jetzt schaltet sich das Fahrrad ein und dann aus. Was habe ich falsch gemacht? Kannst du es reparieren?
Ich bitte um Hilfe. Ich bin ungültig und dieses Fahrrad ist im täglichen Leben sehr hilfreich.
Grüße

albnufnarider

Hallo zusammen,
ich bin neu hier.
Wo bekomme ich den die aktuelle Software BikeInfo.exe her?

Viele Grüße
Matthias

Mistmade

Bionx PL 250HT XL RR

Eraser

09. Juli 2020, 06:32 #498 Letzte Bearbeitung: 09. Juli 2020, 13:37 von Eraser
Hallo Forum,

hab mich jetzt durch den ganzen Thread gelesen und hätte bitte ein paar Fragen an euch.

Ich habe zwei E-Bikes mit G1 und dazu zwei 40V, 213,4Wh, 11s4p-Diamant-Akkus (Platine Smart Connect 5.1 von 2008-10).
Was ich nun aus diesem Thread rausgelesen habe ist, dass die G1 mittels BikeInfo und TinyCAN nicht verwendbar ist.

Für meinen Anwendungsfall bräuchte ich aber nur eine Verbindung zum Akku, da ich einen Zellentausch durchführen werde und ich die Kapazität der Zellen in den Parametern der Akku-Platine ändern will (derzeit 1,6Ah-Zellen auf dann 3,0Ah).

Ein automatisches Neu-Einlernen der Kapazität wie teils beschrieben ist bei diesem Kapazitätssprung ja nicht wirklich sinnvoll.

-) Funktioniert nun ein Auslesen/Ändern der Parameter rein nur im Akku alleine mittels BikeInfo und TinyCAN-I-XL
   bei diesen Akkus? Oder gibt es da eine Grenze der HW-Version der Platine, ab der das nicht geht?

-) Funktioniert die G1 aufgrund verschiedener Adressbereiche nicht mit BikeInfo oder hat es einen
   Hardware-technischen Hintergrund?


Kann mir wer dazu eine Auskunft geben?
Vielen Dank

mfg
Wolfgang

Jomar59

G1 und G2 funktionieren beide mit bikeinfo und tiny-can, nur rc3-ds3 geht nicht mehr

Eraser


jeroenvtec

Google translate:

Guten Tag,
Ich habe ein Bionx-USB-Kabel, das offline mit BBI funktioniert. Mein Ziel ist es, die Batteriekapazität an die neuen Zellen anzupassen. Ich habe gelesen, dass Bikeinfo die beste Lösung dafür war, aber das scheint mit dem offiziellen Kabel nicht zu funktionieren. Gibt es andere Möglichkeiten, die richtige Gefangenschaft einzustellen und die BMS zurückzusetzen?

Gruß,
Jeroen

frank7d

FYI:
Ich habe BikeInfo 0.90 für MacOS 10.13.6 (und Fedora) übersetzt und mit XLB-CAN-Adapter in Gebrauch. Gibt es Interesse daran?
frank7d