24. März 2023, 12:42

Neuigkeiten:

Rabattcode für Magped Pedale: MAG10RENE2020
 Gültig bis: 31.12.2020


Win GUI BikeInfo

Begonnen von BitSchubser, 18. August 2013, 17:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jomar59

also bei den Hochstromzellen merkt man es ob 20A oder 30A eingestellt ist

Radfahrer_R

11. Oktober 2018, 10:12 #481 Letzte Bearbeitung: 11. Oktober 2018, 10:19 von Radfahrer_R
Habe jetzt mal auf 5A eingestellt. Das müsste man ja auch ohne Strommessung merken. Kein Unterschied. Auch mal statt 4 >2 Zellen parallel eingestellt- keine Reaktion.
Schade, der D- Motor scheint nicht strombegrenzt zu sein.

Jomar59

Ich denke das du keine G2 Konsole hast sondern eine RC3 mit DS3 und da ist vieles im Motor gespeichert.

Radfahrer_R

Habe die G2 Konsole...

dr_bob

Hallo BitSchubser,

vielen Dank erst einmal das Du so ein feiner Programm für die BioniX Geschichten geschrieben und immer wieder verbessert hast.

Leider verzweifel ich ein wenig zur Zeit...

Ich hab das Proggi gern benutzt und es hat auch alles super geklappt. Nun hab ich den Rechner wechseln müssen und seit dem bekomme ich keine komplette Verbindung hin.

Ich benutze die Version 0.84 (aber auch alle anderen Versionen klappen nicht) und beim Verbinden mit dem angeschlossenen Akku bekomme ich die Could-not-read-Fehlermeldung.

Öffne ich das Progamm mit dem Parameter -n, dann klappt die Verbindung und ich kann den Akku auslesen. Aber ich kann dann keine Veränderungen vornehmen, da mir dann die entsprechenden Buttons nicht angezeigt werden.

Das bekomme ich dann unter anderem vom Akku als Info:
Battery information:
  Hardware version .....................: 51
  Software version .....................: 75
  Sub version ..........................: 255
  Part number ..........................: 02300
  Item number ..........................: 00015
  Manufacturing date ...................: 11.08.2009
  Location .............................: 3
  Cellpack item number .................: 00000
  Supervisor version ...................: 0
  Communication mode ...................: CAN
  BOM ..................................: unknown
  Nominal voltage ......................: 37V
  PCB part number ......................: 0
  PCB location .........................: 0
  PCB manufacturing date ...............: 30.12.1899
  PCB item number ......................: 62640
...schnipp....

Kannst Du mir ggf. noch einen Tipp geben, was ich machen kann?
Das Tiny-Can scheint ja zu funktionieren, wie auch die Verkabelung, sonst könnte ich ja auch nichts auslesen.

Wäre toll, wenn Du (oder auch alle anderen hier im Forum) mir helfen könntet

Schöne Grüße
Bob

Jomar59

Bei mir geht das nur wenn ich alles angeschlossen habe, daher habe ich einen Testaufbau mit Konsole, Akku und Motorplatine

Jomar59

Habe da mal eine Frage an die Experten, gibt es irgendwo die Möglichkeit die minimale Zellspannung bzw Akkuspannung einzustellen. Normal schaltet das BMS ja bei 3v Zellspannung ab, das sind bei den 48v Akku nur 39v. die meisten Akkuzellen kann man aber bedenkenlos bis 2,5v runterfahren, das wären dann 32,5v.

Stator

Hallo,
Ich möchte nur wissen, ob wir mit Tiny Can mehr können als mit BBI 2?
Kann mit dem Akku auf weitere Informationen zugegriffen werden, Änderungen mit BBI 2 (Debug-Modus)?
Vielen Dank
Stator  ;)

Jomar59

da ich beide in Verwendung habe, für den Akku ist mir das Tiny-can lieber

Stator

Vielen Dank für die Antwort.
Was können wir mit der Tiny Can besser machen?  ;)

Jomar59

Es ist alles an Information hier vorhanden, man sollte halt nur ein wenig lesen. Ich weis nicht was du machen willst, es geht vieles. Wir mussten auch alles lesen was für uns interessant ist, was wir nicht gefunden haben, haben wir dann erfragt. Bei dir kommt es mir vor, als wenn du gar nichts lesen willst, aber so geht es leider nicht. Du musst dir schon ein wenig Grundwissen einlesen, damit du auch präzise Fragen stellen kannst.

Stator

Danke für deine Antwort. Es ist nur so, dass das Lesen nach der Übersetzung für mich etwas kompliziert ist. Aber ich werde darauf zurückkommen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu antworten.

grzesiekratowski@wp.pl

Is it possible to unlock full access to the g2 console with this program? Among other things, up to 3773
?

grzesiekratowski@wp.pl

Kann der Bremsschalter als Gasgriff verwendet werden?

Tomy99

Hallo Forengemeinde,
hat es von euch schon jemand geschafft mit Bikeinfo den Diagnosemodus 3772 bei einem SMART Bike zu aktivieren?
Direkt an der Konsole sind die Codes ja gesperrt. Alle anderen Einstellungen funktionieren mit Bikeinfo wunderbar.

Danke Euch.
Grüße
Tomy