24. März 2023, 13:22

Neuigkeiten:

Rabattcode für Magped Pedale: MAG10RENE2020
 Gültig bis: 31.12.2020


Verleiht denn hier keiner sein TinyCAN? Gegen Sicherheit?

Begonnen von karlm, 07. September 2016, 08:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

karlm

Ich wäre ja bereit den Neupreis vorab als Sicherheit zu überweisen. Und natürlich die Portokosten (Versand versichert) zu tragen. Es macht irgendwie keinen Sinn sich so ein teures Gerät in die Ecke zu legen, was man nur einmal braucht. Es  müsste doch da irgendein vernünftiges Arrangement geben...

bentschi

07. September 2016, 15:41 #1 Letzte Bearbeitung: 07. September 2016, 15:48 von bentschi
Hallo,
schau doch mal hier: http://www.open-ebike.com/allgemeines-uber-bionx/'offner'-in-den-verschiedenen-plz/
vielleicht gibt es ja einen Besitzer in deiner Nähe, dann kannst dir den Stress mit dem Überweisen + Versand sparen.
Bin aus dem Raum Stuttgart/Waiblingen. Also falls du mal mit deinem Rad in der Nähe bist  :)
Ansonsten kann ich sagen, dass es sich mMn durchaus lohnt, sich so ein Teil anzuschaffen. So kannst regelmäßig die Parameter an die jeweiligen Touren und deine körperliche Fitness  ;D anpassen und hast alle Daten des Systems immer wieder im Blick (Spannung der einzelnen Zellbänke etc.). Ich habe es jedenfalls öfters als nur einmal benutzt.
Gruß

karlm

Ja, du hast vielleicht Recht.  Ich dachte heute schon, dass ich vielleicht einfach eins kaufe, dann kann ich es hier bestimmt wieder verkaufen denke ich. Dann freut sich jemand anders. Das könnte doch auch eine gute Option sein. Wenn ich mit dem Fahrrad mal nach Stuttgart, dann melde ich mich gerne. Hast du eine Ahnung, ob BikeInfo mit allen Softwareversionen geht?
Viele Grüße

bentschi

08. September 2016, 13:47 #3 Letzte Bearbeitung: 08. September 2016, 13:54 von bentschi
Meine Software Versionen: Konsole 64, Batterie 112, Motor 104
Kollege hat andere Versionen bei sich drauf und da läufts ebenfalls wunderbar.
Ich geh also davon aus, dass es bei allen Versionen läuft, aber bin mir nicht 100%ig sicher.
Thorsten aka BitSchubser weiß da sicher mehr.

Kaufen + wieder verkaufen ist sicherlich eine Option. Pack es in ein günstiges Kunststoffgehäuse und löte dir das Kabel zusammen. Im fertigen, betriebsbereiten Zustand wirst das Ding sicher ohne großen Verlust wieder los, denke ich.

karlm

08. September 2016, 14:29 #4 Letzte Bearbeitung: 08. September 2016, 14:32 von karlm
Ok, danke für die Info. Ja, ich werds selber löten, ich löte zZ sowieso dauernd was für meine mysensors Sachen. Leider weiss ich gar nicht, welche Softwareversion ich drauf habe, dazu brauch ich erst das Equipment. An ein Gehäuse hab ich noch gar nicht gedacht, evtl sollte ich da gleich was passendes mitbestellen. Gute Idee. Die Dimensionen von dem TinyCan stehen ja sicher auf der Webseite. Ich opfere einfach ein altes serielles Kabel und baue die HR30 Stecker da an...

Und dann bin ich gespannt. Leider hat mein Akku nur 275 Wh, ich plane daher schon einen Zusatzakku. Dafür gibt es ja auch genug Anleitungen... Man muss sich nur für eine Methode entscheiden. Ich könnte einen 2. 40,7 V Akku bauen und einen Umschalter nutzen, ich könnte aber auch einfach noch 11s an meinen 11s3p Akku hängen, entweder direkt oder auch per Um- / Zuschalter... so viel Auswahl...

Mein Akku ist non balanced, deswegen dachte ich ich könnte einen weiteren 11s1p Akku an den 11s3p Akku dranhängen und sogar das gleiche Ladegerät nutzen dann hätte ich 11s4p und müsste auch nicht alles getrennt Laden etc... Man muss nur drauf Achten, dass beide Akkus ca den gleichen Ladezustand haben. Und dass jedes p der 4p genau 2,25 Ah hat.

Naja, mal sehen...

karlm

So, gelötet und TinyCAN bestellt --> läuft wunderbar. Leider werden einige Werte nicht übernommen, ich habe mal im BikeInfo Thread nachgefragt.